Medizingeschichte Heimliche Forschung im Schlafzimmer Kleine Dame mit Grandezza: Rita Levi-Montalcini, geboren am 22. April 1909, holte 1986 den ersten Medizin-Nobelpreis nach Italien für die Entdeckung, warum Nerven wachsen.
Medizingeschichte Der Retter der Gelähmten Ludwig Guttmann hat die Paralympics erfunden und die Behandlung Rückenmarksverletzter revolutioniert. Der Neurologe war Jude und floh 1939 vor den Nazis nach England.
Medizingeschichte Evidenz statt Eminenz Handlungsreisender in Sachen EbM: Mit viel Enthusiasmus hat der kanadische Internist David Sackett das Konzept der beweisgestützten Medizin zum Standard gemacht.
Medizingeschichte In Uniform für Gott und gegen Armut Anfangs belächelt, teils bekämpft, am Lebensende geehrt: William Booth, der Gründer der Heilsarmee, kümmerte sich um Suppe, Seife und Seelenheil.