
md-forum


»Die Pflicht zur Barrierefreiheit muss endlich her!«
Die inklusive Gesundheitsversorgung ist ein Versprechen, das nach wie vor nicht eingelöst ist. forum hat bei Verena Bentele, Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands, dem VdK, nachgefragt, was sie von der neuen Bundesregierung erwartet.

Über sichtbare und weniger sichtbare Barrieren
Die medizinische Versorgung in Deutschland ist trotz zahlreicher Bemühungen weit davon entfernt, barrierefrei zu sein. Barrieren sind Zeugnisse mehr oder weniger offensichtlicher Benachteiligung von Menschen mit Behinderung. Dabei verstößt die Diskriminierung schon lange gegen geltendes Recht.

Verstehen fördern mit Einfacher Sprache
Viele Gesundheitstexte sind nicht gut verständlich. Das kann Probleme für die Gesundheit der Menschen verursachen. Texte in Einfacher Sprache verbessern den Zugang zu Informationen. Mehr Menschen können die Informationen verstehen. Das ist wichtig. Dieser Text ist in Einfacher Sprache geschrieben.
Unsere Themen
Krankenhaus Pflege Gesundheit Patientensicherheit Begutachtung Richtlinien Gesundheitspolitik Digitalisierung Nachhaltigkeit Medizingeschichte Humor Interview
Warum brauchen wir Urlaub?
Ob am Meer, in den Bergen oder auf ›Balkonien‹ – viele Menschen freuen sich auf den Urlaub. Warum Erholung wichtig ist und wie sie am besten gelingt, haben wir Laura Venz gefragt. Als Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie forscht sie an der Leuphana Universität in Lüneburg.


»Versicherte müssen sich auf Qualität im Krankenhaus verlassen können«
Wer im Krankenhaus behandelt wird, muss sich darauf verlassen, dass medizinische Qualitätsstandards eingehalten werden. Mithilfe der neuen LOPS-Richtline prüft der Medizinische Dienst, ob Krankenhäuser die Qualitätskriterien für die nach der Krankenhausreform vorgesehenen Leistungsgruppen einhalten.


Kinder auf der Flucht vor Krieg und Trauma
Sie haben viel Leid erfahren und gesehen auf der Flucht vor Krieg und Gewalt und tragen eine Menge traumatisierender Erinnerungen im Gepäck. Kinder und Jugendliche, die Zuflucht in einem anderen Land suchen, brauchen besonderen Schutz, besondere Fürsorge und häufig auch professionelle Hilfe.





